Aus Wäsche
wird Wachstum.

 

Geschichte

 

 

Im Jahr 1936 gründet August Hagmann eine Kleinwäscherei. Nach dem 2. Weltkrieg wächst diese zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen heran und legt früh einen Schwerpunkt auf Firmen aus der Pharma- und chemischer Industrie. Hermann Geiger, der Ehemann von August Hagmanns Tochter Christa, tritt 1956 in den Betrieb der Schwiegereltern ein, bald darauf folgt der Umzug der Firma nach Nollingen und eine damit einhergehende Betriebserweiterung.

 

1966 übernimmt August Hagmanns Sohn Heinz die Geschäftsführung, während Hermann und Christa Geiger sich selbstständig machen und einen chemischen Reinigungsbetrieb gründen. Als August Hagmann 1973 in den Ruhestand geht, übergibt er den Betrieb an seinen Schwiegersohn Hermann und seine Tochter Christa. 1982 tritt mit Jochen Geiger der erste Sohn Hermann und Christa Geigers in die Firma ein, vier Jahre darauf folgt Thomas ihm.

 

Die Zusammenarbeit mit der Wäscherei Bewa aus Bad Säckingen beginnt im Jahre 1988 und intensiviert sich ein Jahr später, als die Brüder Jochen und Thomas den Betrieb von den Eltern übernehmen. Bewa und Geiger arbeiten auch mit der gemeinsamen Nutzung von Personal, Produktionsanlagen und Räumen eng zusammen. In den 90er Jahren verzeichnet das Unternehmen kontinuierliches Wachstum und widmet sich der Erweiterung des Angebotsspektrums, während der Mietwaschservice zum Kernbereich wird. Dank des Wachstums wird der Bau einer zusätzlichen Produktionshalle in Obersäckingen beschlossen und mit Beteiligung beider Unternehmen umgesetzt (2000).

 

Der endgültige Zusammenschluss von Bewa und Geiger zur Bewa-Geiger Textil eröffnet im Jahr 2003 neue Wachstumsmöglichkeiten und so wird zwei Jahre darauf die Bewa-Geiger Swiss gegründet, die den Schweizer Markt betreut und dort die Marktpräsenz weiter ausbaut. Eine neue Produktionshalle in Bad Säckingen wird 2006 in Betrieb genommen, die den Standards der Pharma- und Lebensmittelindustrie angepasst ist und so den Kundenbedürfnissen noch besser entspricht. Um dem geschäftlichen Erfolg auch in der Außenwirkung gerecht zu werden, erhält die Firma 2011 ein neues Markenbild. Doch mögen sich Größe und Gesicht des Unternehmens auch entwickeln haben und weiter entwicklen, im Kern bleiben stets: waschechte Leistungen.